Max braucht Gesellschaft dient der Unterstützung zum Erhalt des „Kulturpalastes des VEB Maxhütte Unterwellenborn“ – dem Archetyp des „Kulturhaus neuen Typs“ unter den DDR-Kulturhäusern. Die titelgebende Botschaft ist die Unterstützung zum Erhalt des Kulturpalastes und die Erhöhung medialer Aufmerksamkeit. Ein hochwertiger Bildband wird dazu entstehen als Zeitdokument, welches die Gestaltung und Ausführung des Gebäudes dokumentiert und ebenfalls katalogisiert. Die Notwendigkeit hierfür besteht, da die Zukunft dieses Kulturpalastes und dessen Existenz gegenwärtig gefährdet sind.
Am 19. November 2024 erschien zum ersten Mal eine aufwändig gestaltete Monographie zum Kulturpalast Unterwellenborn. Unter dem Titel Max braucht Gesellschaft würdigt das Buch auf 144 Seiten das eindrucksvollste Veranstaltungshaus in der frühen Baugeschichte der DDR. Großformatige Fotografien und Grafiken geben ein Gefühl für ein Haus, welches aktuell eine unsichere Zukunft hat. Texte zur Kultur- und Baugeschichte verdeutlichen den einmaligen Charakter des Hauses.
Max braucht Gesellschaft
32,00 € / ISBN 978-3-910737-01-3
Lokale Verkaufsstellen des Buches (werden u.U. noch ergänzt):
Weitere Abholstellen sind in Unterwellenborn, Berlin und Leipzig (nach Vereinbarung per kulturpalast@max-braucht.de)

Aktuelle Termine und Neuigkeiten
DENKMALTAG: Podiumsdiskussionen zum Kulturpalast in Unterwellenborn
DENKMALTAG: Podiumsdiskussionen zum Kulturpalast in Unterwellenborn Datum: 14.9.2025, 11 Uhr und 16 Uhr Ort: Gasmaschinenzentrale, [...]
Festwoche in Unterwellenborn: Geschichte und Zukunft des Kulturpalastes
Festwoche in Unterwellenborn: Geschichte und Zukunft des Kulturpalastes Datum: 13.10.2025, 17 Uhr Ort: Festzelt, 07333 [...]
Diskussionen um den Kulturpalast werden lauter (26.8.2025, OTZ)
Diskussionen um den Kulturpalast werden lauter Quelle: Ostthüringer Zeitung vom 26.8.2025 von Benjamin Hertel Drei [...]